Beschreibung
Der Begriff Café Racer bezeichnete ursprünglich ein sportlich umgebautes englisches Serienmotorrad der 1960er Jahre und galt als Sinnbild der damaligen Undergroundszene. Den Namen verdankt es den Treffen diverser Rockerbanden, die sich damals in berüchtigten Cafés von London trafen und mit den Motorrädern illegale Rennen fuhren.
Heute bezeichnet Varaneo mit dem Begriff Café Racer ein von Rock’n’Roll strotzendes E-Bike, das provozieren will und zum Aufstand gegen den Fahrradmainstream aufruft!
Und genau wie der ursprüngliche Café Racer, ist auch unser E-Bike nicht für jedermann gedacht. Es ist für diejenigen, die sich bei einer Fahrt vom Alltagsstress befreien und sich dabei nicht kaputt strampeln wollen. Und es ist für diejenigen, die es lieben aufzufallen!
Optisch ist das Bike, wie seine Vorbilder, auf die wesentlichen Bestandteile reduziert worden: Der Lenker ist gebogen, die Sitzbank liegt tief, der große Frontscheinwerfer blickt selbstbewusst nach vorne, der 626 Wattstunden Akku ruht versteckt im „Tank“.
Trete auch ohne Tattoos und Lederjacke unserem Varaneo Bike Club bei und werde mit dem Café Racer zum Rocker der Straßen.
Key Facts:
- Reichweite bis zu 80 km *
- Frontscheinwerfer mit Fern- und Abblendlicht
- Breiter und gefederter Sattel
- Farbdisplay C900E von bigstone
- 7-Gang Shimano Schaltung
- 26 Zoll Kenda Juggernaut Reifen
- Akku-Ladedauer ca. 5-6 Stunden **
- Motorunterstützung bis 25 km/h
- BAFANG Motor mit 250 Watt
- Lithium-Ionen-Akku mit ca. 17 Ah bzw. 626 Wh, Akkuzellen von SAMSUNG
* Die Reichweite kann stark variieren und hängt sowohl vom Profil des Fahrers, als auch von seiner Fahrweise ab.
** Die Ladedauer hängt stark von Umwelteinflüssen wie Temperatur, Akkutemperatur und Ladezustand des Akkus ab.